Vom Finanzjournalisten zum Honorarberater

Ich habe Wirtschaftswissenschaften in Mannheim und Madrid studiert und arbeite seit mehreren Jahren hauptberuflich als Wirtschafts- und Finanzjournalist – mit Schwerpunkt auf Anlegerthemen wie ETF-Auswahl, Zinssparen oder Immobilien-Teilverkauf. Dabei führte ich regelmäßig Interviews mit Kapitalmarktforschern und Honorarberatern, etwa für Zendepot und IMMO.info.

Für meine wirtschaftspolitischen Beiträge bei den Deutschen Wirtschaftsnachrichten wurde ich 2024 in der Starter-Kategorie des Ernst-Schneider-Preises nominiert – einem der wichtigsten Preise für Wirtschaftsjournalisten.

Heute berate ich Privatanleger als Honorar-Finanzanlagenberater. Die Zulassung durch die IHK erfordert neben geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen auch eine bestandene Sachkundeprüfung.

Qualifikationen:

Journalistische Arbeiten

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Artikeln, die ich im Laufe der Jahre für verschiedene Finanzmedien verfasst habe.

Zendepot

Für die ETF-Ratgeberseite Zendepot habe ich zahlreiche suchmaschinenoptimierte Artikel verfasst, die Privatanlegern zeigen, wie sie richtig in ETFs investieren. Eine Auswahl meiner Beiträge findest du hier

Für das Immobilien-Ratgeberportal IMMO.info verfasse ich Artikel rund um die Themen Immobilienfinanzierung, Immobilienverrentung sowie Immobilien als Kapitalanlage. Hier liest du beispielsweise, wie hoch die Rendite von Solaranlagen auf dem eigenen Dach ausfällt.

Bei den Onlinemedien Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Altersvorsorge Neu Gedacht – beide Teil der schwedischen Bonnier-Verlagsgruppe – sind im Laufe der Jahre über 100 Artikel von mir erschienen, viele davon mit Fokus auf Geldanlage und Finanzen.

Auf meinem Youtube-Kanal Buy and Hold bespreche ich ETFs und Anlagestrategien und ordne aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten sowie in der Wirtschaft ein.

Nach oben scrollen